Jury 2023





Guy Mäder
Angefangen hat Guy seine Tanzkarriere bei der iNZANE Dance Company, bei welcher er zuletzt auch sehr viele Shows mitchoreografiert hat. Nach knapp 10 Jahren als Profitänzer, arbeitet Guy nun als Primarlehrer und Choreograf/Kreativer Kopf. Seine Erfahrung, welche er auf der Bühne unteranderem bei DJ BoBo, Benissimo und DAS ZELT geholt hat, kann er nun in seine grossen Hallenshows einfliessen lassen. Seine letzten Projekte als Choreograf/Kreativer Kopf waren unteranderem die Büetzer Buebe im Letzigrund oder internationale Turnshows in der Schweiz, Österreich und Amsterdam.
Maud Koch
Alles begann im Alter von 6 Jahren mit Michael Jackson Moves vor dem Spiegel im Badezimmer. Unzählige Auftritte an Klein- und Grossevents, bei Modeshows, auf SRF und über ein Dutzend Bronze-, Silber- und Gold-Medaillen an nationalen und internationalen Stepptanz- und Hip Hop-Meisterschaften sowie mehrmonatige Weiterbildungen in New York und Los Angeles folgten. Sie engagierte sich jahrelang im Vorstand vom SwissTap und IDO Swiss Hip Hop, den Schweizerischen Stepptanz- und Hip Hop-Verbänden. Nun tanzt und unterrichtet Maud seit über 20 Jahren Hip Hop und Stepptanz an diversen Tanzschulen in Bern. Seit 2010 steht sie auch als Sekundarlehrerin im Klassenzimmer und als Schauspielerin auf der Bühne und spielt regelmässig in grossen Freilichtproduktionen.
Alicia Walterspiel
Als Tochter der Inhaberin einer Tanzschule wurde Alicia aus Kreuzlingen der Rhythmus in die Wiege gelegt. Im Kindesalter tanzte sie sich durch verschiedene Tanzrichtungen wie Jazz, Modern, Ballett und Hip Hop – blieb Letzterem treu und begann mit 16 Jahren zu unterrichten und leitete zwischen 18 und 22 die Tanzgruppe Jam Fusion aus Kreuzlingen. Während und nach ihrem Biologiestudium bildete sie sich im In- und Ausland stets weiter in verschiedenen Tanzstilen wie House, Salsa, Jazz Funk und Commercial, verbrachte 3 Monate in Los Angeles sowie einige Wochen in Kolumbien. Sie tanzte in der Schweiz in diversen Gruppen wie unter anderem ID8, Impact, Exposed (ASD) und unzähligen Shows sowie Videos mit und stand auf diversen Bühnen wie den Swiss Music Awards oder mit Dj Bobo. 2016 gründete sie mit zwei Freunden den Verein Choreographers Night, die letztes Jahr erfolgreich ihr 5tes Jubiläum feierte.
Alicia unterrichtet im Tanzwerk101 in Zürich, gibt Workshops und arbeitet nebenberuflich als Tänzerin. Ihr Tanzstil setzt sich zusammen aus verschiedenen Stilen wie Hip Hop, House, Salsa, Commercial und was sie über die Jahre sonst alles noch so über die vielen Jahre in ihren tänzerischen Rucksack packen konnte.
Aceko
Antoine Cedric Ekomo, auch bekannt als Aceko, in Kamerun geboren. In der Schweiz fing er im Jahre 2008 an, bei seinem Bruder Elle Roger Wilfried Hip-Hop zu tanzen, wodurch sein Interesse für die Bewegung, nur noch grösser wurde.
Im Jahre 2015 vertiefte er seine Kompetenzen im Bereich Improvisation und Freestyle in der urbanen Szene, nahm an verschiedenen Battles teil und gewann das renommierte Red Bull Beat It Battle (heute dance your style) in Lausanne.
Aceko ist fasziniert von der Tanzwelt, welche ihn ständig inspiriert und zum wachsen bringt. Dies erfüllt sein tagtägliches Leben mit Positivität und Selbstvertrauen. Seine Liebe zu dieser Kunstform ist leidenschaftlich geworden, was er nun mit der ganzen Welt teilen möchte.
Sein Ziel ist es, Menschen wieder dazu zu bringen, sich wahrhaftig und ehrlich mit ihren Gefühlen auszudrücken.
Letizia Ambrosetti
Letizia Ambrosetti ist eine Tänzerin schweizerischer Nationalität aus dem Tessin, die schon in jungen Jahren, im Jahr 2008, mit der Hip-Hop-Kultur in Kontakt kam. Sie wurde als Crew-Tänzerin ausgebildet und nahm an zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben und Fernsehshows teil. Im Jahr 2020 machte sie ihren Abschluss an der International Dance Academy in Kopenhagen, wo sie ihr Wissen in verschiedenen Tanzstilen erweiterte. Danach begann sie ihre Karriere als Lehrerin und Choreografin in Basel, angetrieben von dem Wunsch, ihre Leidenschaft für den Tanz zu teilen und zu vertiefen. In den letzten zwei Jahren war sie nationale Judge für Hip Hop International und vertrat die Schweiz als Delegierte bei den Weltmeisterschaften in Phoenix 2022.